Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
Zum Download unseres Programmes bitte auf die Umschlagseite klicken.
______________________
Fabi - geprüfte Qualität
Nach einem intensiven Qualitätsentwicklungsprozess sind wir am 2. Dezember 2019 auditiert worden und haben nun das Qualitätszertifikat nach QVB erhalten. Damit können wir für Sie unser Qualitätsverständnis nach außen sichtbar machen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
______________________
Gütesiegel
für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung
2017 wurde der Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen / Stade e.V. durch das Niedersächsische Kultusmindisterium das "Gütesiegel für Qualifizierungsmaßnahmen in der frühkindlichen Bildung in Niedersachsen" verliehen.
Bildungsträger weisen im Rahmen des Prüfverfahrens ihre hohe und nachweisbare Qualität bei der Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte oder Kindertagespflegepersonen nach. Für alle anbietenden Bildungsträger wird dazu ein vergleichbarer Qualitätsstandard abgesichert, welcher einer jährlichen Überwachungsprüfung unterliegt.
_____________________________
Bündnispartnerschaft der FABI mit United4Rescue
Informationen hier




Online-Angebote
Während und nach der Corona-Pandemie bieten wir Ihnen gerne Online-Kurse an. Die ersten Online Kurse finden Sie hier Online-Kurse
___________________________________________________________
Unsere neue Mitarbeiterin
Wir freuen uns, Frau Christine Ramm, Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, als neue Mitarbeiterin bei der FABI für unser Familienservicebüro Drochtersen/Nordkehdingen begrüßen zu können.
_______________________________________________________________
Corona: Kurse finden statt - aber weiterhin mit Bedacht!
Wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund der aktuellen Infektionslage verschärfte Maßnahmen für eine Teilnahme an unseren Angeboten durchführen.
Für unsere Angebote gilt daher die 3G-Regelung.
Auch das Tragen einer FFP2 Maske im Haus bis zur Erreichung des Platzes im Kursraum ist Pflicht.
Wir wissen, dass dies einen Mehraufwand für Sie bedeutet und bitten dennoch darum, die Maßnahmen einzuhalten. Diese dient dem Schutz aller, besonders den Teilnehmenden, die keinen Extra-Schutz z.B. durch eine Impfung erhalten können.
Kommen Sie gern auf uns zu, falls Sie Fragen oder Bedenken haben. Zusammen finden wir sicherlich einen guten Weg, um auch diese Herausforderung gemeinsam zu stemmen!
Laufende Angebote und Aktionen finden Sie hier auf unserer Homepage www.fabi-stade.de.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr FABI Team
Stand: 07.04.2022
_____________________________________________________________________
Fabi unterstützt die Selbsthilfegruppe "Endometriose Stade"
In den Räumen der FABI Stade treffen sich jeden 1. Freitag im Monat von 18.00 - 20.00 Uhr die Selbsthilfegruppe Endometriose Stade".
Anmeldung unter: endogruppe-stade@gmx.de, für Frauen mit gesicherter Diagnose oder dem Verdacht auf Endometriose
_____________________________________________________________________________________
Wertschätzende Kommunikation in der Familie am 14.06.2022
Ein Wort ist wie Wasser, einmal ausgegossen kann man es nicht mehr aufsammeln
(Afrikanisches Sprichwort).
Dieser Vortrag soll Anregungen zu einem anderen Blickwinkel auf die Kommunikation innerhalb
der Familie vermitteln.
Neugierig geworden? Weitere Informationen und Anmeldung unter Kurs V11-42
______________________________________________________
Sozialkompetenz und Prävention/ Wendo für Mädchen am 15.06.2022
Aufbaukurs für Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Es werden neben effektiven Grundlagen der Selbstverteidigung und Selbstbehauptung auf Basis von "WenDo" folgende Themenschwerpunkte angeboten: Selbstbewusster Umgangmit Freundschaften, Gruppen und Klassenverbänden, klares und höfliches Grenzensetzen gegenüber Autoritäten, Übungen zur konstruktiven Konfiktlösung und zur Stärkung der Selbstwirksamkeit und des Selbstbewusstseins, Erweiterung der Handlungskompetenzen im sozialen Nah- und Fremdbereich. Die Mädchen erleben einen geschützten Raum, in dem sie mit ihren Erfahrungen ernst genommen werden, erleben, dass sie das Recht haben, ihrer Wahrnehmung zu trauen und sich mit effektiven Mitteln gegen Grenzverletzungen wehren zu dürfen. Sie erleben Zusammenhalt, lernen Ressourcen zu nutzen und damit ihre Lebensräume zu erweitern.
Informationen und Anmeldung unter Kurs V08-34
__________________________________________________________
Vater-Kind-Walderlebnistag am 19.06.2022
Walderlebnis für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren und ihre Väter.
Jezt geht es mit Papa raus in den Rüstjer Forst! Wir wollen zusammen den Wald erkunden, tolle Waldspiele machen und Tiere entdecken. Und vielleicht bauen wir zum Schluss unsere eigene kleine Hütte im Wald!.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.fabi-stade.de
____________________________________________________________